Die Natur ist die beste Apotheke!
Ist für Patienten und auch für die Angehörigen wichtig um zukünftige Schritte transparenter, Gefühle verstehbarer und körperliche Beschwerden erträglicher zu gestalten. Ich gebe Ihnen ein Netzwerk aus Selbsthilfegruppen, Vereinen, Hilfestellen, Fachärzten und Beratungsstellen an die Hand. Mit verschiedenen naturheilkundlichen Verfahren können körperliche und seelische Schmerzen gelindert werden. Gespräche ohne Eile helfen Stresssituationen besser zu verarbeiten.
Die wichtigste Basistherapie! Möglich ist dies über das Fasten, Einläufe sowie Medikamente.
Sind gezielte Injektionen in bestimmte Körperregionen mit einem Medikament, welches die Funktionskreise „neu startet“, Störfelder beseitigt und somit zu dem sogenannten „Sekundenphänomen“ führen kann. (Sofortige Schmerzfreiheit)
Zählt zu den ältesten medizinischen Verfahren überhaupt. Grundlage dieser Therapie ist die Beziehung zwischen Körperoberfläche und Körperinnerem. Es gibt zwei Arten: das blutige und das unblutige Schröpfen. Meist ist es sinnvoll, beide Arten zu kombinieren und so eine rasche Linderung der Beschwerden zu erreichen.
Ist eine Zusammenstellung verschiedener bewährter Mittel bei bekannten Krankheitszuständen.
Ist ein altes Verfahren, welches durch exzessive Anwendungen im Spätmittelalter zu Unrecht in Verruf geraten ist.
Es bedeutet eine Volumenentlastung und Ausscheidung von Giftstoffen. Durch den Reiz wird die innere Regulation des Körpers angeregt.
Ist eine Reflexzonentherapie und stärkt die Kräfte des Körpers zur Selbstregulation. Durch den veränderten Hautwiderstand in den gestörten Bereichen ist auch eine Diagnosestellung möglich. Je nach Krankheitsbild hat man einen relativ schnelle Linderung von Beschwerden oder es sind mehrere Sitzungen notwendig.
Wurde in Indien schon 500 v.Chr. angewandt. Es gleicht einem sanften Aderlaß mit ca. 10 ml Blutverlust pro Egel. (bis zu 24 h Nachblutung ist erwünscht)
Die Wirkung ist entzündungshemmend, entstauend, ableitend, antibiotisch u.v.m.
Über die zahlreichen Indikationen berate ich gern.
Ich verwende ausschließlich Egel aus der zertifizierten Biebertaler Blutegelzucht. Sensible Patienten können sich vorher mit unseren zufriedenen Egeln durch das „Egelauge" anfreunden.
Kann ausleiten, stärken, Immunsystem anregen, Fließeigenschafen des Blutes verbessern, das innere Milieu verbessern, fehlende Mineralien oder Vitamine ergänzen. Je nach eingesetztem Medikament.
Greift auf verschiedene Verfahren zu. Man kann etliche traditionell bewährte und moderne Methoden kombinieren.
Manchmal greift bspw. eine Akupunktur erst nach einem Ausleitungsverfahren.
Gern versuche ich, Ihnen die Zusammenhänge vor Ort zu erklären.
Ist ein Umstimmungstherapie. Soll heißen, man versucht damit eine Umstimmung des Immunsystems, welches entweder überschiessend reagiert (Allergie) oder stimuliert werden sollte.
Das Blut wird aus der Vene entnommen und in anderer Stelle des Körpers wieder injiziert. Für Kinder oder nadelängstliche Patienten kann eine Eigenblutnosode zur Einnahme über den Mund von einem Labor hergestellt werden.
NLP = Neurolinguistisches Programmieren ist ein Zweig der Psycho-/Verhaltenstherapie. Es wurde nach dem Vietnamkrieg aus verschiedenen Psychotherapierichtungen entwickelt um den Veteranen bei der Verarbeitung ihrer Erlebnisse zu helfen. Der Patient kann selbst mit eigenen Mitteln zur Problemlösung beitragen, was es angenehm und praxisnah für Patient und Therapeuten macht.
Ein Therapieansatz kann sinnvoll sein bei:
Konflikten in der Partnerschaft, Ängsten vor Situationen/Personen, streßbedingten Verhaltensstörungen, Trauer oder Zwängen.
Im persönlichen Gespräch erkläre ich Ihnen gern, wie das funktioniert.